|  | Unser Angebot für Sie! Lesen Sie diesen Beitrag und 500 andere sofort im Onlinearchiv, und erhalten Sie alle zwei Monate brandheißes Access-Know-how auf 72 gedruckten Seiten! Plus attraktive Präsente, zum Beispiel das bald erscheinende Buch 'Access 2010 - Das Grundlagenbuch für Entwickler'! |
| |
Zusammenfassung
Lernen Sie, wie Sie Dateien von Ihrem Rechner auf einen FTP-Server übertragen.
Techniken
VBA, FTP
Voraussetzungen
Access 2000 oder höher
Beispieldateien
FTP.mdb
Shortlink
631
Automatischer Up- und Download per FTP
André Minhorst, Duisburg
Eine einfache Möglichkeit für den Datentransfer via Internet ist FTP. Neben den üblichen Clients wie etwa Total Commander kann man FTP auch per Kommandozeile bedienen - und damit auch per VBA. Voraussetzung ist ein Zielrechner, der sich per FTP-Protokoll ansprechen lässt.
Das Kommandozeilentool FTP wird üblicherweise mit Windows installiert und verbindet sich nach Absetzen der folgenden Anweisung etwa in der Eingabeaufforderung mit dem FTP-Server:
ftp
Der Server fragt dann Benutzername und Kennwort ab und dann kann man mit den folgenden Befehlen loslegen:
- pwd: Gibt das aktuelle Verzeichnis aus.
- cd <Verzeichnis>: Wechselt zum angegebenen Verzeichnis.
- dir: Gibt den Inhalt des aktuellen Verzeichnisses aus.
- get: Kopiert eine oder mehrere Dateien vom entfernten Rechner auf den lokalen Rechner.
- put: Kopiert eine oder mehrere Dateien vom lokalen Rechner auf den entfernten Rechner.
- quit: Schließt die aktuelle Verbindung.
|